Algorithmen und Berechnungskomplexität I

Termine

Art Wann Wo Beginn Verantwortlich
Vorlesung Dienstag, 12 - 14 Uhr
Donnerstag, 12 - 14 Uhr
Hörsaalzentrum, HS 1 08. Oktober 2024 Heiko Röglin
Übungsbetrieb Andreas Hene
Marena Richter

Inhalt

In dieser Vorlesung werden wir uns mit dem Entwurf und der Analyse von Algorithmen beschäftigen. Ein Algorithmus ist eine Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems, die so präzise formuliert ist, dass sie von einem Computer ausgeführt werden kann. Algorithmen sind heute so allgegenwärtig, dass sie kaum wahrgenommen oder gewürdigt werden. Wie selbstverständlich nutzen wir Navigationsgeräte, um den besten Weg vom Start zum Ziel zu bestimmen, oder Suchmaschinen, um innerhalb kürzester Zeit riesengroße Datenmengen zu durchsuchen. Dass dies überhaupt möglich ist, liegt zum Teil an der immer besseren Hardware, zu einem viel größeren Teil liegt es aber an den cleveren Algorithmen, die für diese Anwendungen entwickelt wurden. In dieser Vorlesung werden wir Techniken zum Entwurf und zur Analyse von Algorithmen kennenlernen und diese nutzen, um effiziente Algorithmen für zahlreiche grundlegende Probleme zu entwerfen.

Literatur

Die Vorlesung basiert auf diesem Skript.

Organisation

Die Organisation erfolgt über eCampus. Hier werden unter anderem die wöchentlichen Übungszettel bereitgestellt und abgegeben. Die Aufteilung in Übungsgruppen erfolgt über TVS.


Page Tools